WORTE ÜBER
Alissa Jung entdeckte ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen schon als Kind, als sie an Hörspielen mitwirkte und im Theater spielte. Im Alter von 16 Jahren wurde sie bei einer Theateraufführung für den Film entdeckt und arbeitete seitdem erfolgreich als Schauspielerin. Mit Mitte 20 begann sie als Regisseurin eigene Kurzfilme, Dokumentarfilme und Jugendtheaterstücke umzusetzen. Nach einer Auszeit, in der sie ihr Medizinstudium abschloss und als Kinderärztin arbeitete, kehrte sie 2020 in die Filmbranche zurück und und wurde als Hauptdarstellerin für den Grimme-Preis nominiert. 2021 schloß sie an der Drehbuchwerkstatt München ihre Ausbildung zur Drehbuchautorin ab.
In den Jahren 2022 und 2023 führte sie Regie bei den Kurzspielfilmen „Die Mauer muss weg“ und „Farah“, von denen letzterer 2024 mit dem Goldenen Spatz des Festivals des deutschen Films für Kinder ausgezeichnet wurde. Im Februar 2025 feierte sie mit ihrem Regie- Langfilmdebüt „Paternal Leave“ auf der Berlinale in der Sektion Generation 14+ Premiere. Der Film gewann mehrere Preise. Unter anderem wurde er auf der Berlinale mit dem Preis für den besten Spielfilm der AG Kino – Gilde – Cinema Vision 14plus ausgezeichnet, gewann auf dem BCN Filmfest in Barcelona und dem Raindance Festival in London Beste Regie, sowie den Publikumspreis auf dem Bellaria Filmfestival in Italien.

REGISSEURIN
Alissa Jungs Kurzfilm Farah wurde 2024 mit dem Goldenen Spatz des Festivals des deutschen Films für Kinder ausgezeichnet. Paternal Leave ist ihr Langfilmdebüt als Regisseurin und gewann auf der Berlinale den Preis als bester Film der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus.
Alissa wird von Fitz+Skoglund Agents vertreten.
2024 – Paternal Leave
Langfilm, The MatchFactory + Wildside,
Berlinale 2025 – Preis der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus; BCN FILM FEST – Beste Regie, BELLARIA Film Fest – Publikumspreis und Lobende Erwähnung für Juli Grabenhenrich; Raindance Filmfestival – Beste Regie; MIFF – Juli Grabenhenrich – Best Actress
2023 – FARAH
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, BESTER KURZFILM Filmfest „Goldener Spatz“2024, PREIS DER JURY GoMental Filmfestival 2024, Alice nella Città 2024
2022 – Die Mauer muss weg
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, Premiere Filmfest Dresden 2023, Alice nella Città 2023
2016 – Wut und Trauer
Kinder-und Jugendtheater – Murkelbühne Berlin
2016 – Heile-Welt-Fragmente
Kinder-und Jugendtheater – Murkelbühne Berlin
2015 – Nou Timoun Peye D`Ayiti
Kurzdokumentation, Pen Paper Peace e.V
2015 – Willi
Kinder-und Jugendtheater- Murkelbühne Berlin
2015 – Hexenjagd
Kinder-und Jugendtheater- Murkelbühne Berlin
2011 – Mein Sommermärchen
Kurzfilm, 11mm Fußballfilmfestival 2012
2010 – Kleine Mauer
Dokumentation – Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte 2011 /Interfilm Berlin 2011
2008 – Spring!
Kurzfilm – shnit filmfestival 2009 / short shots Publikumspreis 2009
2008 – Mücke
Kurzfilm – 48h moviemarathon, Finalist 2008

PATERNAL LEAVE
Kinospielfilm
… Premiere BERLINALE 2025, bester Film der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus
… Beste Regie auf dem BCN Film Fest in Spanien
… Publikumspreis auf dem Bellaria Filmfest in Italien
… Raindance Filmfestival – Beste Regie
… MIFF – Juli Grabenhenrich – Best Actress
FARAH
Kurzfilm
… ist in der Mediathek der ARD

AUTORIN
Alissa Jung ist Absolventin der Drehbuchwerkstatt München. Als Autorin wird sie von Fitz+Skoglund Agents vertreten.
2022 – Paternal Leave
Langfilm, The MatchFactory + Wildside, Berlinale 2025 – Preis der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus; BCN FILM FEST – Beste Regie, BELLARIA Film Fest – Publikumspreis; Raindance Filmfestival – Beste Regie; MIFF – Juli Grabenhenrich – Best Actress
2021 – FARAH
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, Kurzfilm, LOBOCITOfilm, BESTER KURZFILM Filmfest „Goldener Spatz“, PREIS DER JURY „GoMental Filmfestival“, Alice nella Città 2024
2020 – Die Mauer muss weg
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, Premiere 2023 „Filmfest Dresden“, internationale Premie „Alice nella Città“
2015 – Wut und Trauer
Kindertheater, Premiere 2016
2011 – Ameisenknochen
Langfilm
2009 – Mücke
Kurzfilm, Festivalauswertung
2008 – Spring!
Kurzfilm, Festivalauswertung

PEN PAPER PEACE
Alissa Jung ist seit der Gründung 2011 Vorsitzende von Pen Paper Peace e.V. Mit unserer Bildungsarbeit in Deutschland stärken wir die Achtung vor unterschiedlichen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten. Dies verbinden wir mit einem kritischen Blick auf den europäischen Kolonialismus. Wir regen an, die eigenen Positionen zu reflektieren, beleuchten Handlungsoptionen und fördern den Dialog zwischen Ländern des globalen Nordens und Südens.
SCHAUSPIELERIN
Mit 16 wurde Alissa Jung während einer Theateraufführung für den Film entdeckt und arbeitet seitdem erfolgreich als Schauspielerin (deutsch, englisch und italienisch). Alissa wird in Deutschland von Fitz+Skoglund Agents und in Italien von DO Agency vertreten.
FILMAUSWAHL (HAUPTROLLEN)
2024 – Death Stranding 2
Hideo Kojima Action-Adventure-Spiel
2024 – Angstgestalt
Abschlußfilm HFF Konrad Wolf
2019 – Das Menschenmögliche
ZDF (Grimme-Preis Nominierung)
2015 – SOKO 5113 – Toter Engel
ZDF
2012 – Zweisitzrakete
Kino (Max Ophüls Festival)
2012 – Open my eyes
Kino
2011 – Ihr Name war Maria
Int. Zweiteiler
2011 – Im Brautkleid meiner Schwester
SAT.1
2010 – Des Kaisers neue Kleider
ARD
2009 – Schafe zählen
Kurzfilm DFFB, Achtung Berlin Filmfestival
2009 – Tatort – Der Polizistinnenmörder
ARD
2008 – Griechische Küsse
SAT.1
2007 – Hochzeit in Hardingsholm
ZDF
2006 – Stolberg – Der Sonnenkönig
ZDF
2005 – Schmetterlinge im Bauch
SAT.1