AUTORIN - REGISSEURIN - SCHAUSPIELERIN

Alissa Jung

WORTE ÜBER

Alissa Jungs Liebe zum kreativen Wort begann 1991, als sie in Leipzig einen Aushang sah: Kinder für Kulturradio gesucht! Sie begann Hörspiele zu sprechen, selber Beiträge für das Radio zu schreiben, zu synchronisieren, Theater zu spielen und zu erahnen, dass Phantasie und ihre Liebe zur Fiktion ein Beruf sein könnten. Mit 16 wurde sie während einer Theateraufführung für den Film entdeckt und arbeitet seitdem erfolgreich als Schauspielerin. Mit Mitte 20 begann sie als Regisseurin eigene Kurzfilme, Dokumentationen und Jugendtheaterstücke zu realisieren. 2015 nahm sie sich eine Auszeit von der Filmwelt, um ihr Medizinstudium zu beenden und 3 Jahre als Ärztin in einer Berliner Klinik zu arbeiten. 2019 kehrte sie mit einem kleinen Fernsehspiel zurück in die Welt des Films und wurde als Hauptdarstellerin für den Grimme-Preis nominiert. Seit 2021 ist sie Absolventin der Drehbuchwerkstatt München, wo sie ihr Drehbuch „Paternal Leave“ entwickelte und für den „Tankred Dorst“-Preis nominiert wurde. Ihr Kurzfilm „Farah“ gewann 2024 den Preis für den besten Kurzfilm beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz. Im gleichen Jahr realisierte sie als Regisseurin ihr Langfilmdebut „Paternal Leave“, das 2025 auf der Berlinale Premiere feiert.

REGISSEURIN

Alissa Jungs Kurzfilm Farah wurde 2024 mit dem Goldenen Spatz des Festivals des deutschen Films für Kinder ausgezeichnet. Paternal Leave ist ihr Langfilmdebüt als Regisseurin und gewann auf der Berlinale den Preis als bester Film der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus.

Alissa wird von Fitz+Skoglund Agents vertreten.

2024 – Paternal Leave
Langfilm, The MatchFactory + Wildside, Berlinale 2025, Preis der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus

2023 – FARAH
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, BESTER KURZFILM Filmfest „Goldener Spatz“2024, PREIS DER JURY GoMental Filmfestival 2024, Alice nella Città 2024

2022 – Die Mauer muss weg
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, Premiere Filmfest Dresden 2023, Alice nella Città 2023

2016 – Wut und Trauer
Kinder-und Jugendtheater – Murkelbühne Berlin

2016 – Heile-Welt-Fragmente
Kinder-und Jugendtheater – Murkelbühne Berlin

2015 – Nou Timoun Peye D`Ayiti
Kurzdokumentation, Pen Paper Peace e.V

2015 – Willi
Kinder-und Jugendtheater- Murkelbühne Berlin

2015 – Hexenjagd
Kinder-und Jugendtheater- Murkelbühne Berlin

2011 – Mein Sommermärchen
Kurzfilm, 11mm Fußballfilmfestival 2012

2010 – Kleine Mauer
Dokumentation – Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte 2011 /Interfilm Berlin 2011

2008 – Spring!
Kurzfilm – shnit filmfestival 2009 / short shots Publikumspreis 2009

2008 – Mücke
Kurzfilm – 48h moviemarathon, Finalist 2008

Alissa Jung, Paternal Leave

PATERNAL LEAVE

Kinospielfilm

… feiert Premiere auf der Berlinale in der Sektion Generation 14+ und gewinnt der Preis als bester Film der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus! Glücklich!

Buch und Regie: Alissa Jung
Cast: Juli Grabenhenrich, Luca Marinelli
Kamera: Carolina Steinbrecher
Produktion: The Match Factory + Wildside

FARAH

Kurzfilm

… ist in der Mediathek der ARD

Buch und Regie: Alissa Jung
Kamera: Carolin Hauke
Produktion: LobocitoFilm

AUTORIN

Alissa Jung ist Absolventin der Drehbuchwerkstatt München. Als Autorin wird sie von Fitz+Skoglund Agents vertreten.

2022 – Paternal Leave
Langfilm,  The MatchFactory + Wildside, Berlinale 2025, Preis der AG Kino-Gilde-Cinema Vision 14plus

2021 – FARAH
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, Kurzfilm, LOBOCITOfilm, BESTER KURZFILM Filmfest „Goldener Spatz“, PREIS DER JURY „GoMental Filmfestival“, Alice nella Città 2024

2020 – Die Mauer muss weg
Kurzfilm, LOBOCITOfilm, Premiere 2023 „Filmfest Dresden“, internationale Premie „Alice nella Città“

2015 – Wut und Trauer
Kindertheater, Premiere 2016

2011 – Ameisenknochen
Langfilm

2009 – Mücke
Kurzfilm, Festivalauswertung

2008 – Spring!
Kurzfilm, Festivalauswertung

SCHAUSPIELERIN

Mit 16 wurde Alissa Jung während einer Theateraufführung für den Film entdeckt und arbeitet seitdem erfolgreich als Schauspielerin (deutsch, englisch und italienisch). Alissa wird in Deutschland von Fitz+Skoglund Agents und in Italien von DO Agency vertreten.

FILMAUSWAHL (HAUPTROLLEN)

2024 – Angstgestalt
Abschlußfilm HFF Konrad Wolf

2019 – Das Menschenmögliche
ZDF (Grimme-Preis Nominierung)

2015 – SOKO 5113 – Toter Engel
ZDF

2012 – Zweisitzrakete
Kino (Max Ophüls Festival)

2012 – Open my eyes
Kino

2011 – Ihr Name war Maria
Int. Zweiteiler

2011 – Im Brautkleid meiner Schwester
SAT.1

2010 – Des Kaisers neue Kleider
ARD

2009 – Schafe zählen
Kurzfilm DFFB, Achtung Berlin Filmfestival

2009 – Tatort – Der Polizistinnenmörder
ARD

2008 – Griechische Küsse
SAT.1

2007 – Hochzeit in Hardingsholm
ZDF

2006 – Stolberg – Der Sonnenkönig
ZDF

2005 – Schmetterlinge im Bauch
SAT.1

 

 

PEN PAPER PEACE 

Alissa Jung ist seit der Gründung 2011 Vorsitzende von Pen Paper Peace e.V. Mit unserer Bildungsarbeit in Deutschland stärken wir die Achtung vor unterschiedlichen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten. Dies verbinden wir mit einem kritischen Blick auf den europäischen Kolonialismus. Wir regen an, die eigenen Positionen zu reflektieren, beleuchten Handlungsoptionen und fördern den Dialog zwischen Ländern des globalen Nordens und Südens.

Wir sammeln zudem Gelder, um von lokalen Expert*innen geführte Projekte in Haiti, Honduras und Namibia finanziell zu unterstützen. Diese Länder stehen auch im Fokus der Lehrmaterialien, die wir entwickeln. Die lokalen Projekte umfassen Schulen, das Vermitteln handwerklicher Skills sowie Kinderbetreuung, um gezielt alleinerziehende Eltern beim Abschluss ihrer Ausbildungen zu unterstützen. Somit werden sichere Anlaufstellen geschaffen und die Zivilgesellschaften und Communities langfristig gestärkt.

 

MEHR ERFAHREN